Neu in der BIBLIOTHEK

ALLE NACHRICHTEN

10.02.2019

AWC in den Medien

Zeitung und Radio – bewährt und wirksam

Das ausführliche Porträt der florierenden Regionalgruppe Freiburg von AWC Deutschland  e. V. in der Badischen Zeitung vom 23. Januar1:

           "Zu Besuch bei den Freiburger Weltbürgern" (Titel online)

hatte offenkundig einen großen Leserkreis gefunden. Gleich sechs Besucher*innen der „Matinee am Samstag – Weltbürger*innen im Gespräch“ bald nach der Veröffentlichung bekannten gern, dass der Beitrag in der „BZ“ sie zur Veranstaltung gebracht habe.
Der einfühlsam und zugewandt geschriebene Artikel der Freiburger Journalistin Anja Bochtler habe sie neugierig gemacht. Zudem habe die freundliche Atmosphäre sie angezogen, die das Foto ausstrahlt. 
Dieses hat uns der Fotograf Michael Bamberger freundlicherweise zur Veröffentlichung hier überlassen.

 Mitglieder der Regionalgruppe Freiburg                        Bild: Michael Bamberger

Eine ebenso erfreulich überraschende Wirkung hatte der davor im November 2018 ausgestrahlte Hörfunk-Beitrag des Bayerischen Rundfunks:

                    „Weltbürgertum – in der einen Welt zuhause“2.

Die Sendung spannt den Bogen von Garry Davis3, der in der Mitte des 20. Jhdts. große Verdienste um das Weltbürgertum erwarb, bis zur Association of World Citizens (gegründet 1975), in deren Tradition AWC Deutschland e.V. steht. 

                                                     
                                                                                         Grafik: freepik.com

Ausführliche O-Töne von Dr. Till Bastian, dem 1. Vorsitzenden, sowie Auszüge aus dieser Website entwerfen ein authentisches Bild der im Jahre 2004 gegründeten Weltbürger*innen-Vereinigung AWC Deutschland e.V. Die erfreuliche Wirkung: Ein Dutzend Neueintritte in Bayern und darüber hinaus.

Unser Fazit: Qualitätsjournalismus in den bewährten Medien ist nach wie vor unverzichtbar für die Arbeit der Zivilgesellschaft.


Anmerkungen:

1) Link zum Artikel [Badische Zeitung, 23.01.2019]
2) Link zum Hörbeitrag [Bayern 2, 29.11.2018] dort: "Herunterladen"
3)Wikipedia [abgerufen: 10.02.2019]

« Zurück zur News-Übersicht

Seite drucken


powered by webEdition CMS